Mit iCal synchronisieren Sie Ihren atraveo by e-domizil-Kalender mit dem Kalender eines anderen Anbieters – das ist nicht nur ganz einfach, sondern erspart Ihnen auch den Aufwand einer manuellen Kalenderpflege.
Was ist iCal?

iCal ist ein Format, mit dem die Einträge verschiedener digitaler Kalender untereinander synchronisiert, also abgeglichen werden können. Die Nutzung ist völlig kostenlos und es sind keine Informatik-Kenntnisse erforderlich.
Warum sollte man iCal nutzen?
Für Vermieterinnen und Vermieter, die Ihre Ferienunterkünfte auf mehreren Portalen anbieten, ist iCal ideal, um die Belegungen ihrer Unterkünfte über ein weiteres Portal hinweg automatisch abzugleichen. Doppelbuchungen und die mühsame manuelle Kalenderpflege entfallen dadurch.

Beispiel: Im Kalender A wird ein Eintrag für ein bestimmtes Datum gemacht. Die Online-Übertragung über iCal sorgt nun dafür, dass dieser neue Eintrag automatisch auch in Kalender B, C und D erscheint.
Und so geht's:
1. Kalender von atraveo by e-domizil mit einem anderen Kalender synchronisieren
Viele Ferienhaus-Portale, wie zum Beispiel booking.com oder Airbnb, bieten die Möglichkeit, Belegungskalender per iCal zu synchronisieren. Im Login-Bereich des jeweiligen Portals finden Sie für jede Ferienunterkunft einen iCal-Link, den Sie nur kopieren und dann im atraveo by e-domizil-Vermieterbereich bei demselben Objekt einfügen müssen.
iCal-Link bei atraveo by e-domizil eintragen
- Loggen Sie sich bei einem Portal ein, über das Sie Ihre Ferienunterkunft ebenfalls anbieten, und kopieren Sie den dort bereitgestellten iCal-Link. In der Regel finden Sie den Link bei der Pflege der Unterkunftsdaten bzw. der Kalenderdaten.
- Der Link hat eines der folgenden Formate: ics, .ifb, .iCal, .iFBf und sieht beispielsweise so aus: https://xxxx.portal_xyz.com/property/calendar/1234567/ical.ics?securitytoken=abcde12345fgh00
- Loggen sich nun in Ihren atraveo by e-domizil-Vermieterbereich ein und rufen Sie dort dieselbe Ferienunterkunft auf.
- Im Menü „Belegungskalender“ finden Sie einen Button mit der Beschriftung „iCal URL hinzufügen“.
- Klicken Sie darauf, es öffnet sich ein neues Menü, in das Sie den Namen und den kopierten Link (Feld "Kalender URL") des Kalenders vom anderen Portal einfügen können.
- Klicken Sie nun nur noch auf „Kalender hinzufügen“ und die Belegungskalender Ihrer Ferienunterkunft beim anderen Portal werden fortan regelmässig in den atraveo by e-domizil-Kalender importiert. Buchungen, die auf dem anderen Portal zustande kommen, setzen nun automatisch auch bei atraveo by e-domizil den entsprechenden Zeitraum auf „belegt“.

- Wichtig: der atraveo by e-domizil-Kalender ist Ihr Hauptkalender, in welchen Sie Eigenbelegungen oder private Buchungen eintragen können. Um eine solche Belegung einzutragen, müssen Sie in jedem Fall vorgängig die Synchronisation über den Button „Synchronisation beenden“ aufheben und den Kalender nach Eintrag der Belegungen wieder neu synchronisieren über „iCal URL hinzufügen“. Nur so ist gewährleistet, dass auch alle Eigenbelegungen und privaten Buchungen an die anderen Portale übermittelt werden.
2. Kalender-Daten zu anderen Portalen exportieren
Natürlich können und sollten Sie nicht nur die Kalenderdaten eines anderen Portals bei uns importieren, sondern auch den atraveo by e-domizil-Kalender zu anderen Portalen exportieren.
iCal-Link bei anderen Portalen eintragen
- Kopieren Sie sich analog zum unter Punkt 2 beschriebenen Vorgehen den iCal-Link, den wir Ihnen im Vermieterbereich für den Kalender-Export im Menü „Kalender“ bereitstellen.
- Beachten Sie hierbei: Sie können entweder die gesamten Kalenderdaten – einschliesslich Belegungen, die von anderen Portalen über iCal-Links importiert wurden – exportieren oder nur die über atraveo by e-domizil zustande gekommenen Buchungen. Treffen Sie Ihre Wahl über das Drop-Down-Menü unter iCal Export: "iCal (nur e-domizil Buchungen)" oder "iCal (komplett).
- Suchen Sie nun im Login-Bereich bei den anderen Portalen das entsprechende Menü, über das Sie iCal-Links anderer Portale einfügen können. Nach erfolgter Eintragung werden die Kalenderdaten von atraveo by e-domizil regelmässig zum jeweiligen Portal exportiert, ohne dass Sie sich noch darum kümmern müssen.

Tragen Sie den iCal-Link eines anderen Portals in der Verwaltung Ihrer Unterkunft bei atraveo by e-domizil ein und umgekehrt: Kopieren Sie den iCal-Link von atraveo by e-domizil ebenso in die Verwaltung anderer Anbieter.
Weitere Hinweise
Kalenderpflege bei mehreren Unterkünften
Wenn Sie mehr als eine Ferienunterkunft anbieten, muss die oben beschriebene iCal-Synchronisierung (Import zu uns, Export zu anderen) für jede Unterkunft separat gemacht werden, da sich ein iCal-Link stets auf die Kalenderdaten eines bestimmten Objekts bezieht. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass Sie die richtige Ferienunterkunft über die iCal-Links miteinander verknüpfen!
Eigenbelegungen und private Buchungen
Eigenbelegungen und Buchungen, die Sie privat erhalten, müssen Sie weiterhin manuell im Online-Vermieterbereich hinterlegen. Sofern Sie unseren iCal-Link bei allen anderen Portalen eingetragen haben, genügt es jedoch, diese Belegungen im atraveo by e-domizil-Vermieterbereich einzutragen. Wir exportieren auch Ihre manuell eingetragenen Buchungen an alle anderen Portale, bei denen Sie unseren Link hinterlegt haben.
Preise, Anreisetage und Mindest-Mietdauern
Mit iCal können ausschliesslich Belegungen importiert und exportiert werden. Preise, Anreisetage und Mindest-Mietdauern werden nicht abgeglichen. Diese Angaben müssen Sie weiterhin separat vornehmen. Im Gegensatz zur fortlaufenden Kalenderaktualisierung ist die Pflege dieser Daten aber in der Regel nur einmal im Jahr notwendig.
Synchronisation mit smoobu
Es besteht keine Schnittstelle (Channel Manager) zwischen smoobu und atraveo by e-domizil. Jedoch kann atraveo by e-domizil über eine iCal-Schnittstelle angebunden werden. So können die Daten regulär über iCal synchronisiert werden. Dies muss bei jedem einzelnen Objekt im Belegungskalender eingefügt werden. Es kann immer nur ein iCal-Link pro Objekt eingefügt werden.